aktuell
Landschaftsarchitektur

Grellingen setzt auf Aufenthaltsqualität

In der Gemeinde Grellingen wurden der alte Parkplatz hinter das Schulhaus umplatziert und so entstand vor dem Schulgebäude Raum für eine lauschige Platzgestaltung.
Holzplattformen im schattigen Hainbuchen- hain und blühende Biodiversitätsflächen ergänzen das neue Freiraumangebot. Die Lernenden halfen tatkräftig bei der Umsetzung mit! Vor der neuen Rutschbahn hat es mitunter beträchtlichen Stau.

Hindernisse nicht umgehen, sondern überwinden...

...ist das Motto im Schulhaus Ruopigen. Nutzern der Anlage sehen auf ihrem Weg durch die Stadt keine Hindernisse, sondern Möglichkeiten.
Diese Möglichkeiten haben wir zusammen mit Szenenkennern mitgestaltet und vor Ort umgesetzt.

Kanti setzt auf Biodiversität!

Aktuelle wird auf dem Areal der Kantonsschule Willisau / LU ein attraktiver und naturnaher Aufenthalts- und Lernraum mit Plätzen zum Lernen, Versammeln und Chillen gebaut.


Save the bees

80 motivierte SchülerInnen packen richtig an für ihr Wildbienen- und Biodiversitätsprojekt auf ihrem Pausenplatz in Sursee.

Ready to take off

72 Drachen zieren den Himmel, spenden Schatten und bringen Farbe in den jüngst aufgewerteten Pausenplatz eines Kindergartens in der Stadt Luzern.

Wir setzen auf Spiel und Bewegung
Kinder lernen spielend. Ein naturnaher Spielplatz ermöglicht elementare, prägende Lebenserfahrungen und bewegt die Kinder. Unsere Spielräume fördern die ganzheitliche motorische, emotionale, kognitive und soziale Entwicklung.
Wir denken an Sicherheit
Die Einhaltung der Sicherheitsnormen muss gewährleistet sein, sie soll aber unsere Kreativität nicht einschränken. Die Prüfung der aktuellen Sicherheitsnormen SN EN 1176 ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Landschaftsarchitektur

Sonnenhof 14
CH-6232 Geuensee

Tel: +41 (0)41 921 80 30

Ausstellungs- & Modellbau

Hackenrüti 8
CH-6110 Wolhusen

Tel: +41 (0)41 492 50 98

Trenn- & Komposttoiletten

Hackenrüti 8
CH-6110 Wolhusen

Tel: +41 (0)41 492 50 92

© ecovia GmbH. All rights reserved.