- Startseite
- Dienstleistungen
- Ausstellungs- & Modellbau
- Modellbau
- Wasserkraftmodell
Wasserkraftmodell
Auftraggeber
- Alpiq Ruppoldingen
Projekbeschreibung
Stromproduktion am Fluss
Auf dem Besucherrundgang des Flusskraftwerks Alpiq werden die Besuchenden selbst aktiv. Schülerinnen und Schüler ab 11 Jahren basteln unter kundiger Anleitung selber ein Wasserrädli aus PET, setzen es ins Modell ein und testen es mit Wasser. Aus wenigen Bestandteilen wird ein einfacher Generator zusammengebaut, mit dem Wasserrädli verbunden et voilà - die LED blinkt!
Projektdaten
Spezifische Kundenwünsche:
- Interkatives Wasserkraftmodell zum Experimentieren.
- Selbstbauwasserräder aus PET werden im Modell eingesetzt und getestet.
- Vorgefertigete Elemente eines einfachen Generators werden zusammengebaut und mit einer LED verbunden.
- Wasserrad und Generator werden im Modell als Einheit im Modell getestet
Projektteam
- Entwicklungspartner:
Energie Zukunft Schweiz - Steuerungstechnik:
Elektro Reist AG, Grünen
- Industriepartner:
kreaplex.ch GmbH
wey-ag.ch
Dokumente, Links